Am letzten Sonntag gab es einen kurzen Status Quo zu den Pferden, 2024 war unspektakulär aber trotzdem gibt es zwei kleine Geschichten, die es zu erzählen wert sind:
Vom Hattrick und einem doppelten Lottchen
In 2023 gelang uns ein Hattrick in der Besamung: 3 Stuten wurden am 20 Mai besamt und alle drei waren auf Anhieb tragend. Ab Anfang April hielten wir den PH-Wert bei allen Stuen im Blick. BabyBelle drückte ziemlich auf die Tube und brachte etwas vor der Zeit am 09.04.2024 – 22:51 Uhr BEL VENTO zur Welt. Er hatte etwas mit seinen Beinen zu kämpfen, aber BabyBelle managte ihren Neugeborenen gewohnt souverän und um Mitternacht herum hieß es auch für uns „ab ins Bett“ – Fohlenprogramm durch, Fohlen fit.
Die beiden anderen Damen verhielten sich (noch) still.
Am 16.04.2024 fiel dann der PH-Wert bei Mini-M, wir intensivierten die Kamera-Überwachung. Erfolgreich! Um 22:07 Uhr hatte Masurenherz das Licht der Welt entdeckt. Und wir taten dann, was man so macht. Guckten beim Aufstehen zu (super!), beim Aufsuchen der Milchbar (super!), beim Absetzen vom Darmpech (super!) und notierten voller Freude die volle Punktzahl nach Gießener Fohlen-Schema. Mini-M, die vor ihrer Niederkunft durchaus kitzelig sein konnte und dies mit schnellem Hinterbein zu Untermalen wusste, war verliebt. Gar nicht kitzelig, dafür umso verliebter in ihren kleinen Sohn, dem sie hingebungsvoll an den Ohren lutschte.
Zeit Mutter und Kind sich selbst zu überlassen und eigentlich wollten wir ins Bett. Kurz in den Nachbarboxen nochmal alles schick machen. Träumchen hatte ziemlich rumgewühlt und gescharrt, zu Mini-M rüber geguckt – aber da wurde nix erwartet, denn der PH war am frühen Abend noch deutlich über 6.5. Während wir also die Box nochmal herrichteten, gabs einen Kontrollblick aufs Euter. Oha!? Weiße Tropfen? Kurz PH genommen, er war in den wenigen Stunden auf < 6,2 gefallen, „Frank, ich glaube Träumchen will auch bald loslegen“… Es war noch nicht ganz ausgesprochen, ich stand noch in der Box, da ging das Fruchtwasser ab. Eine Minute vor Mitternacht war OROSHI dann geboren. Auch hier ging das ganze Fohlenprogramm ruckzuck, auch hier gab es die volle Punktzahl im Schema.
Zugegebenermaßen war es eine sehr anstrengende Nacht, aber dafür hatten wir alles mit einem Minimalaufwand in Punkto Nachtwachen erledigt 🙂 Wir hatten auch noch kein Jahr, indem die Fohlen so schnell miteinander begonnen haben zu spielen, wie dieses Jahr.
Fohlenschau auf dem eigenen Hof
Vorweg: Was für eine organisatorische Vollkatastrophe, wenn man keine Halle hat und es wochenlang nur Bindfäden regnet!!
Man schafft original nix von dem was man sich vorgenommen hat! Und wenn dann drei Tage vor der Veranstaltung wenigstens hin und wieder die Sonne rauskommt, dann geht das Panikputzen und Räumen los 😉
Ordnen, wienern, machen – quasi bis 5 Minuten vor der Veranstaltung. Um dann festzustellen, dass die eigenen Pferde das doch jetzt bitte mal gar nicht gebraucht hätten! 🙂 BabyBelle war in heller Aufregung. Nicht ihr Platz, nicht ihr Tagesablauf, schlicht: Nicht das von ihr gebuchte Versorgungsprogramm! Sie trampelte mehr oder minder hysterisch im Kreis und der arme Bel Vento hetze irgendwie hinterher. Träumchen – sonst mit Fohlen auch gerne „la Panzera“ gerufen, hätte sich wohl am liebsten unter der Oberfläche versteckt. Vermutlich hat sie nur darauf gewartet, dass ihr der Himmel auf den Kopf fällt. Lediglich Mini-M, die alte Rampensau, fand den Menschenauflauf zu ihren Ehren mehr als angemessen 🙂 Dafür wollte ihr Sohn nur Blümchen riechen…..
Aber alles in allem war es schön! Viel Unterstützung, viele Freunde, lecker Essen und das ein oder andere Kölsch trugen zu einem gelungenen Tag bei. Petrus war uns an diesem Tag hold. Tags zuvor hatte es noch geregnet und auch am Tag drauf kam das Wasser wieder von oben.
Was darf in 2025 erwartet werden?
2008 haben wir das erste Mal Stuten belegt. Mirage und Belle Surprise II. 2009 bekam Mirage dann Maravedi und Belli bekam unsere BabyBelle. Seitdem hat es jedes Jahr in Wahn zwischen ein und vier Fohlen gegeben.
In diesem Jahr haben wir die Stuten erstmalig leer gelassen. Zuchtpause! – Die Gründe sind vielfältig, die explodierende Kostensituation ist einer davon. Die Gebührenordnung der Tierärzte macht Zucht zunehmend unattraktiv. Darüber hinaus ist selbige GOT auch mit dafür verantwortlich, dass sich mancher Reiter heute zweimal überlegt, überhaupt noch ein Pferd anzuschaffen, weil er Angst vor den nicht kalkulier- und für ihn ggfs. nicht stemmbaren Kosten hat.
Last but not least passt die Wertschätzung vieler Kaufinteressenten einfach nicht mehr zum Aufwand. Als Hobby-Züchter muss man sich dann die Frage stellen, ob man mit seinem Hobby und damit auch mit seinem Geld das Hobby anderer Leute finanzieren möchte. Wir haben die Frage in 2024 erstmalig mit „Nein!“ beantwortet.
BELLE PÈLERINE – aka BabyBelle – darf sich mindestens ein Jahr erholen. Wie immer steckte sie 2024 alle Energie in die Milch. Ergebnis: Bel Vento wurde zum mächtigen Buddha, während seine Mutter an Substanz verlor. Wochen nach Absetzen des Fohlens entwickelte sie eine unschöne Euterentzündung – langwierig und behandlungsintensiv. Bevor da noch einmal an Zucht gedacht wird, muss abgeklärt werden, ob es überhaupt noch mal klappen kann. Jetzt darf sie in jedem Falle chillen, wir machen ein bisschen gemeinsamen Reitsportspaß und gucken mal in Ruhe weiter.
BELLE FRANCAISE – aka Franzi – wird auch in 2025 erst einmal Reitpferd sein. Für sie liegt noch EL GRECO TSF auf Eis, aber da ist man sich im Hause Schönbeck noch nicht einig, wann besamt werden soll. Frank überlegt für 2025, Simone möchte lieber 2026.
BELLE AIMÉE – aka Prinzessin – bleibt Reitpferd.
BELLE VUE À L’EST – aka Pummelfee – und BELLE BLANCHETTE – aka Blondie – sind beide in 2025 zweijährig und werden folgerichtig nichts anderes machen, als wachsen und gedeihen. Vielleicht fahren wir mit unseren Bs zur Bundesstutenschau im September, dann werden sie als zweijährige mit für die Familie starten
BEL RAZZO – aka Raketenmann – warten wir es ab…. Noch ist er Hengst.
MASURENNACHT – aka Mini-M – ist bereits wieder unterm Sattel. Springpferde- und Geländepferdeprüfungen sind das Ziel für 2025. Ansonsten gibt es eine große Vorfreude auf die Enkelin von Fee.
BEL VENTO, MASUREHHERZ und OROSHI werden mit Mattes auf Sommerweide ausziehen.
Es wird ruhiger werden in 2025 in Wahn. Und das ist auch gut so. Mal ganz entspannt in den Urlaub, ohne den Vertretungs-Engeln ohne Ende Arbeit und Verantwortung aufzubürden.